AGB

Präambel

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nachfolgend auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter und sind nicht geschlechtsspezifisch.

Stand: 16. Oktober 2024

Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies.

Hypodienst Inhaber Oliver Bochdam - nachfolgend "Hypodienst" genannt - vermittelt Finanzierungen zwischen Interessenten (Nutzern/ Kunden) und Kreditgebern. 

Allgemeines

Hypodienst erbringt Leistungen nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit der Inanspruchnahme von Leistungen von Hypodienst akzeptiert der Nutzer / Kunde diese Bedingungen. Änderungen oder Ergänzungen werden mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung wirksam.

Anwendungsbereich

Hypodienst vermittelt Darlehen für Privatkunden, Selbständige und Unternehmen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten unter Ausschluss der sonstigen Geschäftsbedingungen für den gesamten Rechtsverkehr mit Hypodienst.

Abwicklung, Informationen und Konditionsmitteilung durch Hypodienst

Hypodienst stellt im Rahmen der Kreditvermittlung den Kontakt zwischen Interessenten und Kreditgebern her, und zwar direkt oder über Kooperationspartner. Hypodienst wird die vom Kunden / Nutzer übermittelten Daten und Unterlagen nach einer Prüfung an den ausgewählten Kreditgeber oder Kooperationspartner weitergeben. Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Prüfung und Weiterleitung an den Kreditgeber oder Kooperationspartner sind die inhaltliche Vollständigkeit und Plausibilität der Finanzierungsanfrage, sowie das fristgerechte Eingehen der vom Kreditgeber für die Kreditentscheidung benötigten Unterlagen bei Hypodienst. Die Fristen sind dem Finanzierungsvorschlag zu entnehmen. Die von Hypodienst dem Nutzer / Kunden mitgeteilten oder von Hypodienst veröffentlichten Konditionen der Kreditgeber sind freibleibend.

Hypodienst übernimmt keine Gewähr für die Aufrechterhaltung oder Beibehaltung dieser Konditionen der Kreditgeber bis zu einem möglichen Vertragsschluss mit dem Kunden. Hypodienst weist ausdrücklich darauf hin, dass die Kreditgeber jederzeit berechtigt sind, ihre Konditionen und Angebote zu verändern, ohne dass es hierzu einer Begründung bedarf. Soweit Hypodienst und der Nutzer / Kunde im Rahmen der weiteren Vertragsanbahnung Konditionen als „verbindlich“ bezeichnen, gelten diese Konditionen vorbehaltlich der Durchführung einer endgültigen Beleihungs- und Bonitätsprüfung durch den Kooperationspartner oder Kreditgeber. Dem Nutzer / Kunden ist bekannt, dass Hypodienst nicht berechtigt ist, für Kreditgeber endgültige verbindliche Willenserklärungen abzugeben.

Vermittlungstätigkeit von Hypodienst

Die Tätigkeit von Hypodienst beschränkt sich ausschließlich auf die Vermittlung von Vertragsschlüssen im Bereich des Darlehensgeschäftes gem. §34c Gewerbeordnung und § 34i Gewerbeordnung. Hypodienst erbringt keine Rechtsberatungsdienstleistungen und keine Steuerberatungsdienstleistungen.

Hypodienst wird die von dem Nutzer / Kunden mitgeteilten Daten an geeignete Kreditgeber oder Kooperationspartner mit dem Ziel der Vermittlung eines Vertragsschlusses zwischen den Kooperationspartnern oder Kreditgebern und dem Nutzer / Kunden weiterleiten. Der Nutzer / Kunde erklärt sich damit ausdrücklich einverstanden.

Hypodienst wird die vom Nutzer / Kunden mitgeteilten Angaben hinsichtlich des Verwendungszwecks und des Finanzierungsobjektes und seiner persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse nicht prüfen. Die Prüfung und Bewertung obliegt ausschließlich den angesprochenen Kooperationspartnern und Kreditgebern als möglichen zukünftigen Vertragspartnern des Kunden. Die Annahme bzw. das Zustandekommen eines konkreten Vertrages mit einem Kreditgeber kann von Hypodienst nicht garantiert oder beeinflusst werden. Hierüber entscheidet im Einzelfall allein der jeweilige Kooperationspartner oder Kreditgeber.

Die Aufgaben von Hypodienst sind das Einfordern und Sammeln der erforderlichen Unterlagen, das Prüfen der Plausibilität der Angaben des Nutzers / Kunden zur Bonität anhand der eingereichten Unterlagen, die Unterstützung bei der Ermittlung einer möglichen Finanzierungsstruktur sowie der Auswahl eines Kreditgebers und der damit verbundenen Einholung eines Finanzierungsvorschlages.

Vertragsabschluss

Vertragsabschlüsse über Darlehensverträge kommen ausschließlich aufgrund einer verbindlichen Zusage der kreditfinanzierenden Bank zustande. Hierfür gelten ausschließlich die Konditionen, die vom Kreditgeber im Zeitpunkt des verbindlichen Vertragsschlusses zugesagt werden.

Dem Nutzer / Kunden ist bekannt, dass Hypodienst aus diesen Vertragsschlüssen in keiner Weise gegenüber dem Nutzer / Kunden verpflichtet ist. Mögliche Ansprüche bestehen ausschließlich im Verhältnis des Nutzers / Kunden zur kreditfinanzierenden Bank.

Provisionszahlungen

Für die erfolgreiche Vermittlung von Darlehensnehmern erhält Hypodienst eine Vermittlungsprovision vom Kreditgeber oder Kooperationspartner. Bei den meisten Kreditgebern und Kooperationspartnern kann Hypodienst die Höhe der Vermittlungsprovision innerhalb einer vorgegebenen Spanne selbst bestimmen. Die Höhe der Vermittlungsprovision hat Einfluss auf die vom Kreditgeber oder Kooperationspartner gegenüber dem Nutzer / Kunden zur Verfügung gestellten Zinskondition.

Kundendaten

Hypodienst sichert dem Nutzer / Kunden zu, Nutzer-/ Kundendaten nicht an Dritte weiterzugeben. Hiervon ausgenommen ist die Weiterleitung der Nutzer-/ Kundendaten an die Kreditgeber und Kooperationspartner, die zur Angebotserstellung, Kreditentscheidung und zur Erstellung der Darlehensverträge benötigt werden.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Die von dem Nutzer / Kunden zur Verfügung gestellten Daten werden nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) oder anderer einschlägiger datenschutzrechtlicher Vorschriften erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt. Hypodienst verpflichtet sich, dafür Sorge zu tragen, dass alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen in ihrer jeweils geltenden Fassung, insbesondere die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG) beachtet werden. Hypodienst wird bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ausschließlich Personal einsetzen, das auf das Datengeheimnis nach § 5 BDSG verpflichtet ist. Setzt Hypodienst Dritte zur Vertragserfüllung ein, sind diese ebenfalls auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu verpflichten.

Haftung und Schadenersatzansprüche

Hypodienst ist um Vollständigkeit, Richtigkeit und ständige Aktualisierung des zugrunde liegenden Datenmaterials bemüht. Die Daten, Informationen und Dokumente stammen ausschließlich von den Kreditgebern oder Kooperationspartnern selbst, die von Hypodienst ohne Gewähr für deren Inhalt und den darauf basierenden Auskünften und Berechnungen bereitgestellt werden. Hypodienst übernimmt keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit des Datenmaterials, insbesondere nicht dafür, dass sämtliche am Markt befindlichen Finanzierungsanbieter wie Kreditgeber und Kooperationspartner in die Angebotssuche und Vergleichsrechnung einbezogen werden. Die aufgrund der Kundenanfrage ermittelten Daten werden direkt und möglichst umgehend an die jeweils ausgewählten Kreditgeber und Kooperationspartner weitergeleitet. Hypodienst kann jedoch keine Gewähr für die richtige, vollständige und zeitnahe Übermittlung der Daten übernehmen.

Wird Hypodienst aufgrund unrichtiger und / oder unzulässiger Erklärungen oder Angaben etc. des Nutzers / Kunden auf Schadenersatz in Anspruch genommen, ist der Kunde / Nutzer zum Ersatz des Schadens verpflichtet.

Haftung für redaktionelle Beiträge

Alle auf dieser Webseite enthaltenen Angaben und Informationen beruhen auf öffentlich zugänglichen Quellen, die Hypodienst für zuverlässig hält. Bei allen Texten, Daten, Diagrammen, Prognosen, Meinungen, Programmen oder sonstigen Informationen bleiben Irrtümer vorbehalten. Eine Garantie für Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen. Keine der Informationen ist als eine Garantiezusage zu verstehen. Die Veröffentlichung stellt insbesondere keine Beratung dar. Von Hypodienst ist mit der Information im Internet eine Rechts- oder Steuerberatung nicht beabsichtigt.

Verlinkung auf Seiten von Hypodienst durch Dritte

Die Webseiten von Hypodienst können ohne Wissen von Hypodienst mittels „Hyperlinks“ verlinkt werden. Wir übernehmen in diesem Zusammenhang keine Haftung für Informationen und Angaben in Webseiten Dritter.

Haftungsausschluss

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landesgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Einrichtung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Landesgericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.

Da es auf dieser Homepage und deren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gibt, machen wir hiermit allgemein und öffentlich bekannt:

Wir haben weder Einfluss auf die Gestaltung noch auf den Inhalt dieser verlinkten Seiten. Die Verantwortung liegt allein bei den Betreibern dieser Seiten, daher distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten dieser Seiten, und sind somit nicht haftbar, falls diese gegen irgendein geltendes Recht verstoßen.

Schlussbestimmungen

Sollte eine Klausel dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, werden die übrigen geregelten Klauseln hiervon nicht berührt. Auf die mit der Hypodienst geschlossenen Vereinbarungen findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.